24. Februar 2025
Weitere verdiente Mitglieder unserer Abteilung wurden im Rahmen der vierten Sitzung am 22. Februar 2025 für ihre Leistungen beim Elferrat Rot-Weiss und um gesamtstädtischen Karneval geehrt. Unser Ehrenpräsident Frank Müller erhielt die Verdienstmedaille (Närrischer Orden des Ministerpräsidenten) des Landes Rheinland-Pfalz für besondere Verdienste um das Brauchtum in der fünften Jahreszeit aus den Händen seines Nachfolgers Michael Specht und seines langjährigen Wegbegleiters und...
17. Februar 2025
Elferrat Rot-Weiss ehrt verdiente Mitglieder der Abteilung.
17. Mai 2024
Zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Elferrates Rot-Weiss konnten die Verantwortlichen eine erfreulich hohe Anzahl an Mitgliedern begrüßen und zu vielen positiven Erfahrungen aus der sehr gut verlaufenen karnevalistischen Session 2024 des Elferrates informieren. Darüber hinaus wurden die Mitglieder zum Kassenstand sowie den im Laufe des Jahres 2024 anstehenden Terminen und Veranstaltungen unter Regie oder mit geplanter Beteiligung des Elferrates unterrichtet. Im Vorfeld der...
14. Januar 2024
Zum Start in die Sitzungskampagne zeigte sich der Elferrat Rot-Weiss mit seinen Elferräten, Akteuren sowie den Helfern hinter und vor der Bühne für eine sehenswerte Session in der rot-weissen Narrhalla im Stadtteil Höhr von seiner besten Seite. Die karnevalistischen Gewässer wurden von Steuermann Roman Birnbach mit Crew in einem musikalischen Auftakt mit Markus Fischer, Stephie Glodowske und Linda Confuorti befahren und Sitzungspräsident Michael Specht konnte ein gut aufgelegtes Publikum...
04. Mai 2023
Jahreshauptversammlung der Abteilung Elferrat Rot-Weiss am 18. Mai. Eine harmonische Veranstaltung mit vielen verdienten und neuen Mitgliedern.
22. Februar 2023
Das Rosenmontagsbankett des Komitee Fastnachtszug e.V. zur Session 2023 fand in schönem Rahmen und vor stattlicher Kulisse am 20. Februar im Großen Saal des Vereinshauses Till Eulenspiegel statt. Viele sehenswerte Tänze, Reden und Sketche sowie einen emotionalen musikalischen Auftritt unseres Prinzenpaares Patrick I und Isa I unter dem Motto 'Im Zauber der Musik' gab es auf der rot-weissen Bühne zu bestaunen. Ganz besonders freut sich die rot-weisse Familie allerdings über die Anerkennung...
13. Februar 2023
Mit drei herausragenden Sitzungen voller Stimmung, Klamauk und Tanz konnten und durften wir unsere tollen Gäste im Vereinshaus in der rot-weissen Narrhalla begeistern und jeden Abend in und mit der rot-weissen Familie genießen. Es war uns jeden Abend eine Freude, dass ihr uns gemeinsam und mit bester Laune durch die Sitzungen getragen und mit uns den Karneval unter rot-weissem Himmel gefeiert habt. Bilder zu den Sitzungen der Kampagne findet ihr unter dem Punkt Fotos.
31. Januar 2023
Am Abend unserer eigentlichen zweiten Sitzung des Jahres 2023 haben wir Mitglieder, Freunde und Familie zu einem schönen rot-weissen Abend ins Vereinshaus Till Eulenspiegel eingeladen und konnten zusammen mit dem Prinzenpaar (Partick und Isa) samt Gefolge einen tollen Abend einläuten. Mit dem musikalisch unterlegten Einmarsch des Prinzenpaares unserer Stadt und Verbandsgemeinde startete der Abend, der mit den Tänzen des Rot-Balletts, des Männerballetts und Live-Musik der Band rund um Alex...
26. Januar 2023
Einen besseren Start hätten sich die rot-weissen Aktiven, Helfer und Verantwortlichen nicht wünschen können: die erste Sitzung der Session 2023 vor ausverkauftem Haus im Vereinshaus Till Eulenspiegel war ein voller Erfolg! Zum Start in die Sitzungen der neuen Kampagne hat der Elferrat Rot-Weiss im Beisein des aus den Reihen seiner Mitglieder stammenden Prinzenpaares Patrick (Bühler) und Isabel (Gil Mendez) das Motto ‘Im Zauber der Musik’ nicht nur umgesetzt, sondern mit sehenswerten...
14. November 2022
Der Karneval in Höhr-Grenzhausen ist zurück: Rot-Weiss präsentierte als Gastgeber der Sessionseröffnung einen Abend mit einem gut ausgewählten Programm im restlos gefüllten Großen Saal des Vereinshauses Till Eulenspiegel!